Bebauungsplan Friedhofstraße/ Nordbahnhofstraße
Realisierung eines neuen Stadtquartiers
Thema | Stadtentwicklung |
---|---|
Zeitraum | für Beteiligung: 23.07. bis 9.09.2021 |
Zielgruppe | Einwohnerinnen und Einwohner aus Stuttgart-Nord |


Urbanes Wohnen
Das Siedlungswerk Stuttgart hat die Flächen des ehemaligen Auto-Staiger Areals zwischen Friedhofstraße, Nordbahnhofstraße und Pragfriedhof erworben und plant die Realisierung eines neuen, gemischt genutzten Stadtquartiers mit Schwerpunkt urbanem Wohnen. Gleichzeitig hat der Eigenbetrieb leben & wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart (ELW) das auf eigenem Grundstück gelegene Männerwohnheim an der Nordbahnhofstraße aufgegeben und ersetzt dies durch den Neubau einer Betreuungseinrichtung für Männer an der Friedhofstraße.
Um für die Umsetzung der städtebaulichen Ziele einen qualitätsvollen Planungsvorschlag zu erhalten, lobte der Investor zusammen mit dem ELW einen städtebaulichen Wettbewerb aus. Der Entwurf des ersten Preisträgers wurde für die Erarbeitung des Bebauungsplans zu Grunde gelegt.
Zur Umsetzung der städtebaulichen und wohnungspolitischen Ziele, insbesondere zur Schaffung von Wohnraum, ist die Änderung des Planungsrechts erforderlich. Vorgesehen ist die Festsetzung eines Allgemeinen Wohngebiets.
Mit der jetzigen Neuüberplanung des Gebietes werden die baulandpolitischen Grundsätze des Stuttgarter Innenentwicklungsmodells (SIM) umgesetzt. Mit dem Stuttgarter Innenentwicklungsmodell werden Bauherren verpflichtet, einen bestimmten Anteil des Bauvolumens für Wohnungen und geförderten Wohnraum zu reservieren. In Stuttgart fehlen Wohnungen für untere und mittlere Einkommensgruppen.
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung
Weitere Informationen
Ihr Weg zu uns!
Wo:
Landeshauptstadt StuttgartAmt für Stadtplanung und Stadterneuerung
Eberhardstraße 10
70173 Stuttgart
Haltestelle: Rathaus
Wann:
Freitag, 27. März 2015 08:30 Uhr bis Montag, 27. April 2015 15:30 UhrÖffentlicher Nahverkehr:
Elektronische Fahrplanauskunft (VVS)Weitere Phasen ansehen
Weitere Informationen zum Vorhaben
In den Gemeinderatsdrucksachen (GRDrs) zum Projekt finden Sie weitere Informationen zum Nachlesen oder Herunterladen:
Ihr Ansprechpartner zum Vorhaben
Mail: poststelle.61−4@stuttgart.de
Landeshauptstadt Stuttgart
Amt für Stadtplanung und Wohnen
Abteilung Städtebauliche Planung Mitte
Eberhardstraße 10
70173 Stuttgart
Ihre Ansprechpartner für allgemeine Fragen zum Beteiligungsportal
Abteilung Kommunikation
Telefon: (0711) 216-91780
Mail: stuttgart-meine-stadt@stuttgart.de
Abteilung Kommunikation
Telefon: (0711) 216-91813
Mail: stuttgart-meine-stadt@stuttgart.de
Anschrift:
Landeshauptstadt Stuttgart
Abteilung Kommunikation
Rathauspassage 2
70173 Stuttgart