Einwohnerversammlung Stuttgart-Mitte 2024
Dialog von Einwohnerinnen und Einwohnern mit der Stadtverwaltung
Thema | Stadtentwicklung |
---|---|
Zeitraum | 27.05.2024 bis 15.07.2024 |
Zielgruppe | Alle Einwohnerinnen und Einwohner von Stuttgart-Mitte |
EINWOHNERVERSAMMLUNG IN STUTTGART-Mitte
Schon vor Beginn der Veranstaltung können Sie sich aktiv an der Einwohnerversammlung beteiligen und über dieses Web-Portal Themen einbringen:
- Sie möchten auf dem Portal mitmachen? Bitte melden Sie sich dafür an.
Fragen voranmelden
Hier können Sie Fragen stellen und erhalten schriftlich von den zuständigen Fachämtern eine Antwort.
Servus,
die Baustelle am Stadtpalais ist nun fertig, doch viele andere Baugruben klaffen in der Innenstadt, darunter der kürzlich begonnene Abriss der Parkgarage Breuninger, die geplanten "Vier-Giebel" an der Eberhardstraße, das geplante ...
Servus,
der "Graf Eberhard Bau" an der Eberhardstraße ist ein geschichtsträchtiges Gebäude in der "Stuttgarter Altstadt". Doch seit Jahren mangelt es an Sanierungsvorhaben. Das Dach ist mit einem unschönen grünen Netz umwickelt, und der hohe ...
Warum werden städtische Grünflächen nicht mehr so gepflegt wie früher? Jedem Gärtner ist klar, dass Buschwerk schnell wächst und es wirtschaftlicher ist, stärkere Rückschnitte vorzunehmen statt immer nur die Spitzen zurückzuschneiden. Weil ...
WeiterIn vielen Städten und auch in Bereichen in Stuttgart gibt es jahrhundertealte intakte Kopfsteinpflasterbeläge, die von schweren LKWs befahren werden. Wieso gibt es in Stuttgart im gewünscht repräsentativen Innenstadtbereich soviele kaputte ...
WeiterWieso gibt es in innenstadtnahen Beteichen der wohlhabenden Stadt Stuttgart Gehwege in einem Zustand, die eher denen in Entwicklungsländern entsprechen? Warum wird hier nichts gemacht? Beispiel Heusteigstrasse.
WeiterUnmittelbar neben dem Tagblattturm (gegenüber ehemaligem Kaufhof) gibt es
seit Jahren eine Baustelle, weshalb der Gehweg seitdem dort für die Öffentlichkeit gesperrt ist. So ein Gebäude könnte in 1- maximal 2 Jahren fertig sein, aber dort, ...
Gänsekot Schlossgarten: Durch Nilgänse ist der Schlossgarten großflächig mit Kot verunreinigt. Gibt es Pläne, den Bestand dieser invasiven Art zu regulieren, oder zu vergrämen?
WeiterWeitere Phasen ansehen
Der „Geist des guten Miteinanders“
Direkter Draht in die Verwaltung
Weitere Informationen
Ihre Ansprechpartnerin zum Vorhaben
Abteilung Gemeinderat und Stadtbezirke
Telefon: (0711) 216-80644
E-Mail: poststelle10-einwohnerversammlung@stuttgart.de
Anschrift:
Landeshauptstadt Stuttgart
Abteilung Gemeinderat und Stadtbezirke
Rathaus
Marktplatz 1
70173 Stuttgart
Ihre Ansprechpartner für allgemeine Fragen zum Portal
Abteilung Kommunikation
Telefon: (0711) 216-91780
Mail: stuttgart-meine-stadt@stuttgart.de
Abteilung Kommunikation
Telefon: (0711) 216-91813
Mail: stuttgart-meine-stadt@stuttgart.de
Anschrift:
Landeshauptstadt Stuttgart
Abteilung Kommunikation
Rathauspassage 2
70173 Stuttgart