Einwohnerversammlung Stuttgart-Mitte 2024
Dialog von Einwohnerinnen und Einwohnern mit der Stadtverwaltung
Thema | Stadtentwicklung |
---|---|
Zeitraum | 27.05.2024 bis 15.07.2024 |
Zielgruppe | Alle Einwohnerinnen und Einwohner von Stuttgart-Mitte |


EINWOHNERVERSAMMLUNG IN STUTTGART-Mitte
Schon vor Beginn der Veranstaltung können Sie sich aktiv an der Einwohnerversammlung beteiligen und über dieses Web-Portal Themen einbringen:
- Sie möchten auf dem Portal mitmachen? Bitte melden Sie sich dafür an.
Fragen voranmelden
Hier können Sie Fragen stellen und erhalten schriftlich von den zuständigen Fachämtern eine Antwort.
Die Hohenheimer Straße teilen sich Autos und Straßenbahn. Dadurch kommt es oft zu Staus. Außerdem verursacht die Straßenbahn in diesem Bereich extreme Quietschgeräusche. Wie kann das verhindert werden? Wie kann erreicht werden, dass die ...
WeiterHallo Miteinander,
leider sind immer mehr Hauswände oder allgemeine Bauwerke vollgeschmiert mit irgendwelchen Symbolen, Namen oder sonstigen, von Graffiti oder Kunst mag ich hier nicht sprechen.
Gibt es von Seiten der Stadt eine Strategie bzgl. ...
Servus,
ich fahre gerne in Stuttgart Fahrrad, denke aber, dass die Wege noch viel besser ausgebaut werden sollten. Von Stuttgart-Mitte nach Stuttgart-Süd auf der rechten Seite der Hauptstraße (Hauptstätter Straße) könnte man eine bessere ...
Servus,
Die Königstraße ist eine belebte Einkaufsmeile und das Tor zu Stuttgart, wenn man aus dem Bahnhof herauskommt. Es gibt jedoch eine alternative Route, um Stuttgart als Tourist neu zu erleben: die Theaterpassage hindurch zum Schlossgarten ...
Hallo Zusammen,
wann bekommt unser Altstädle mal einen neuen Bodenbelag? Häuser werden saniert, aber der Rest verkommt.
Soviel altes mit Charme gibt es in 0711 nicht mehr. Ich finde, hier sollte man eine zu diskutierende Lösung mal ...
Sicherheit für Fussgänger (Senioren, Kindern, Menschen mit Beeinträchtigungen)
Ich bin sowohl mit dem Rad unterwegs und zu Fuss.
Rund um den Karlsplatz, die Schulstrasse und der Königstasse sowie dem Akademiegarten bin ich als Fussgängerin ...
Servus,
in unserem zentralen Stadtviertel fehlen die notwendigen Einrichtungen für Tiere, wie Spielplätze und spezielle Bereiche zum Ausführen der Hunde. Ebenfalls fehlt es an Infrastruktur, wie zum Beispiel Tütenspendern für die Beseitigung ...
Servus,
die Charlottenstraße (B27) ist eine vielbefahrene Straße, und ich verstehe, dass Fahrradwege die Infrastruktur belasten können. Ich denke aber, dass eine kleine Maßnahme eine große Wirkung haben könnte: Auf der Charlottenstraße, ...
Besonders am Samstag- und Sonntagmorgen sind die öffentlichen Anlagen sowohl der Stadt als auch des Landes durch "Feiernde" der Nacht zu vor vermüllt, voll mit Scherben, verkotzt und als normaler Bürger nicht nutzbar. Was tut die Stadt in ...
WeiterKreisverkehr Kernerplatz: Die Straßen rund um den Kreisverkehr, insbesondere Landhaustraße von Staatsgalerie kommend, sind in sehr schlechtem Zustand. Wird hier zeitnah eine Reparatur angedacht?
WeiterWeitere Phasen ansehen
Der „Geist des guten Miteinanders“
Direkter Draht in die Verwaltung
Weitere Informationen
Ihre Ansprechpartnerin zum Vorhaben
Abteilung Gemeinderat und Stadtbezirke
Telefon: (0711) 216-80644
E-Mail: poststelle10-einwohnerversammlung@stuttgart.de
Anschrift:
Landeshauptstadt Stuttgart
Abteilung Gemeinderat und Stadtbezirke
Rathaus
Marktplatz 1
70173 Stuttgart
Ihre Ansprechpartner für allgemeine Fragen zum Portal
Abteilung Kommunikation
Telefon: (0711) 216-91780
Mail: stuttgart-meine-stadt@stuttgart.de
Abteilung Kommunikation
Telefon: (0711) 216-91813
Mail: stuttgart-meine-stadt@stuttgart.de
Anschrift:
Landeshauptstadt Stuttgart
Abteilung Kommunikation
Rathauspassage 2
70173 Stuttgart