Dialog zwischen Bürgern und Stadtverwaltung
Thema | Stadtentwicklung |
---|---|
Zeitraum | für Beteiligung: 23.03.15 bis 18.05.15 |
Zielgruppe | Einwohnerinnen und Einwohner aus Weilimdorf |
Hier hatten die Bürgerinnen und Bürger aus Weilimdorf die Möglichkeit vom 13. April bis 3. Mai 2015 nicht nur neben den vorgeschlagenen Themen auch Fragen zu anderen Bereichen zu stellen. Sie konnten diese direkt an die Stadtverwaltung richten, die zu jeder Frage Stellung nahm.
Nur Einwohnerinnen und Einwohner des Stadtbezirks Weilimdorf konnten an der Online-Befragung teilnehmen.
Wir sind Anwohner der Greutterstraße seit 1950 und der Grefstraße seit 1957. In den 60'er Jahren wurden Verträge mit SEL bezüglich der begrenzten Durchfahrt der Grefstraße bzw. des Vicinalwegs geschlossen. Inzwischen wurde das Gebiet Greutterwald beidseitig der Grefstraße und des Vicinalwegs zum Landschaftsschutz- und später zum Naturschutzgebiet erklärt; ein überaus wichtiges Gebiet für die Natur einschließlich der Biotope einerseits, aber auch andererseits ein Naherholungsgebiet für Stuttgart und für die Umgebung. Die Stadt versprach seinerzeit den Ausbau von umliegenden Straßen, um das Naturschutzgebiet durch Sperrung des Vicinalwegs wieder zu entlasten. In dieser Richtung ist bis heute nichts geschehen. Es besteht vielmehr die ernsthafte Gefahr, dass der Verkehr von und zu Porsche sogar noch zunehmen wird. Es ist überhaupt nicht nachvollziehbar, dass in einer von Grünen regierten Stadt, die der Natur ausdrücklich verpflichtet sind, das Interesse der Industrie nun gegenüber der Natur Vorrang haben könnte, deren Schutzbedürftigkeit für die Menschen und Tiere immer wichtiger wird. Nach allem ist es also unabdingbar, dass der Durchgangsverkehr endgültig gestoppt wird.
Jana-Marie Stähle
Die verkehrliche Nutzbarkeit der Verbindung Grefstraße-Marconistraße war schon in der Vergangenheit Gegenstand mehrerer Untersuchungen und Planungen mit dem Ziel, die Verbindung vom Autoverkehr freizuhalten. Aufgrund einer nach wie vor bestehenden vertraglichen Bindung, kann dies nicht umgesetzt werden.
Aus städtebaulicher und verkehrlicher Sicht ist der jetzige Zustand von der Stadtverwaltung nicht erwünscht. Die zeitlich befristete Befahrbarkeit des Vicinalwegs 3 muss aber nach der derzeitigen Sach- und Rechtslage aufrechterhalten bleiben.
13.05.15, 09:22 , 0 Zustimmungen , 0 Kommentare