Dialog zwischen Bürgern und Stadtverwaltung
Thema | Stadtentwicklung |
---|---|
Zeitraum | für Beteiligung: 23.03.15 bis 18.05.15 |
Zielgruppe | Einwohnerinnen und Einwohner aus Weilimdorf |
Hier hatten die Bürgerinnen und Bürger aus Weilimdorf die Möglichkeit vom 13. April bis 3. Mai 2015 nicht nur neben den vorgeschlagenen Themen auch Fragen zu anderen Bereichen zu stellen. Sie konnten diese direkt an die Stadtverwaltung richten, die zu jeder Frage Stellung nahm.
Nur Einwohnerinnen und Einwohner des Stadtbezirks Weilimdorf konnten an der Online-Befragung teilnehmen.
Was soll mit dem Walz-Gelände geschehen? Warum nutzt die Stadt dieses Gelände nicht für einen Sporthallenbau?
Jana-Marie Stähle
Für den Gesamtbereich westlich der Solitudestraße zwischen B 295 und Engelbergstraße (inkl. Walz-Areal) soll ein städtebaulicher Rahmenplan erarbeitet werden. Dieser Plan soll den stadtplanerischen Rahmen für aktuell und zukünftig anstehende Entwicklungen in diesem Bereich bilden.
Im Zuge der Erstellung des Rahmenplans werden die verschiedenen Nutzungsideen (u. a. Bürgerforum, Sportflächenerweiterung, Sporthallenneubau), die derzeit in Diskussion stehen, erörtert. Im Rahmen einer Planungswerkstatt sollen dabei auch die Bürger die Möglichkeit erhalten, ihre Ideen in die Planung einzubringen.
Abhängig von der Bedarfslage wäre grundsätzlich aus stadtplanerischer Sicht der Neubau einer Sporthalle im Bereich westlich der Solitudestraße denkbar. Inwieweit dabei das Walz-Areal als der am meisten geeignete Standort im Gesamtbereich zwischen B 295 und Engelbergstraße betrachtet werden kann, ist im Zuge der Rahmen-planung zu klären. Aspekte wie Flächenbedarfe, Erschließungsmöglichkeiten, funktionale und stadträumliche Zuordnungen etc. sollen dabei in die Überlegungen einfließen.
13.05.15, 12:23 , 0 Zustimmungen , 0 Kommentare