Dialog zwischen Bürgern und Stadtverwaltung
Thema | Stadtentwicklung |
---|---|
Zeitraum | für Beteiligung: 01.10.18 bis 19.11.18 |
Zielgruppe | Einwohnerinnen und Einwohner aus Stuttgart-Ost |
Haussmannstrasse (Einfahrt Abelsbergstrasse) talwärts Richtung Neckar: der Lärm durch vorbeirollenden Verkehr auf dem (restaurierten) Pflasterstein ist ohrenbetäubend. Ganz zu schweigen von der Lärmbelastung bei Tempoüberschreitungen (Zone 30), die eher die Regel als die Ausnahme sind. Extrem ist der Lärm, wenn z.B. Fahrzeugtransportfahrzeuge aus Richtung Opel-Händler Talstrasse Ecke Abelstrasse über den Pflasterstein holpern. Dies gilt allgemein für Fahrzeuge mit Ladefläche oder Anhänger.
Lösung: das Konzept Pflasterstein muss überdacht werden (Überteerung) oder eine Verkehrsberuhigung für die betroffenen Bereiche herbeigeführt werden (z.B. Anliegerzone).
bimmler
Ein ähnliches, nein das Gleiche gilt auch für die Sickstraße.
hier wird, verständlicherweise, bei Stau auf der Hackstraße oft auf die gepflasterte Sickstraße ausgewichen.
Tempo 30??
bei sehr sehr sehr vielen gestressten Geschäfts-Pendlern Fehlanzeige!
was das mit der Lärmbelastigung, geschweige denn mit der Sicherheit (der Kinder!! Hier ist ein Kindergarten!!) macht, kann sich jeder ausdenken.
Ich stelle Tempo 20 mit einem fest installierten Blitzer auf Höhe des Kindergartens (Platz dafür wäre vorhanden) zur Diskussion.
Schön wäre zusätzlich dazu zur Lärmberuhigung eine geteerte Sickstraße.
mfg
26.10.18, 18:03 , 3 Zustimmungen , 1 Kommentare [Kommentare einblenden]
Andy Z.
Ich habe auch für unsere Schwarenbergstraße schon Blitzer bei der Stadt gewünscht (per "gelber Karte"), weil sich kein Mensch an die 40-er-Regel hält. Die Antwort war so lapidar wie niederschmetternd: "Blitzer werden dort aufgestellt, wo es vermehrt zu Unfällen kommt. Das ist an der Kreuzung Libanon-/Schwarenbergstr. nicht der Fall."
04.11.18, 12:18 , 0 Zustimmungen
Profil gelöscht
Die Themen entsprechen denen der Frage 9. Deshalb die gleichlautende Antwort.
Im Übrigen wären bei Einführung einer Anliegerregelung auch die Autotransporter des Autohaus Staiger an der Tal-/Abelsbergstraße Anlieger im Sinne der Straßenverkehrsordnung.
14.11.18, 17:02 , 0 Zustimmungen , 0 Kommentare
Andy Z.
Ich habe auch für unsere Schwarenbergstraße schon Blitzer bei der Stadt gewünscht (per "gelber Karte"), weil sich kein Mensch an die 40-er-Regel hält. Die Antwort war so lapidar wie niederschmetternd: "Blitzer werden dort aufgestellt, wo es vermehrt zu Unfällen kommt. Das ist an der Kreuzung Libanon-/Schwarenbergstr. nicht der Fall."
04.11.18, 12:18 , 0 Zustimmungen